Eure Agentur
für starke Marketing­strategien

Entdeckt die Kraft einer klaren Marketingstrategie. Als Euer strategischer Partner in Crime entwickeln wir mit euch eine maßgeschneiderte Strategie, die Eure Kunden erreicht und begeistert.

Kurz und knapp

Was ist eine Marketingstrategie?

Eine Marketingstrategie ist ein langfristiger Plan, der definiert, wie ein Unternehmen seine Marketingziele erreichen will, indem es Ressourcen und Aktivitäten koordiniert, um die Bedürfnisse der Zielgruppe zu erfüllen und den Geschäftserfolg zu steigern. Sie umfasst die Analyse des Marktes, die Festlegung von Zielen, die Auswahl geeigneter Marketingtaktiken und die kontinuierliche Überwachung und Anpassung der Maßnahmen, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. *hust* war das trocken, also nochmal richtig: Eine Marketingstrategie ist Euer Masterplan, Euer Joker im Ärmel, Euer Erfolgscocktail. Als eure Komplizen sind wir mit kreativen Ideen, cleveren Taktiken und jeder Menge Know-how an eurer Seite.

Wieso, weshalb, warum

Kommt euch davon etwas bekannt vor?

Komplizen Vorteile

Gemeinsam zu eurer Marketingstrategie

Stärkung des Teams

Wir holen Marketing & Vertrieb an einen Tisch, vermitteln und vereinen sie für das gemeinsame Ziel mit einer Lass knacken-Mentalität.

Haken dran

Es wird erledigt. Keine ewigen Meetings, Recherchen und Überlegungen. Wir brauchen nur 2 Tage eurer Zeit, nach denen ihr einen starken Plan für die Zukunft in den Händen haltet.

Fokus

Der Blick von Außen und die richtigen Fragen bringen Klarheit in eure Strategie. Durch unseren strukturierten Prozess können wir mit euch schnell und effizient arbeiten.

Kernkompetenz

Wir wissen, welche Wege es gibt eure Kunden zu begeistern, wo sich Stolpersteine verbergen, was funktioniert und was für Euer Unternehmen und Budget die effektivsten Maßnahmen sind, damit’s durch die Decke geht!

Sagt "Hallo"

Lasst uns Euer Projekt besprechen

So läuft's ab

3 Schritte zur Marketingstrategie

Wir setzen und 2 Tage mit eurem Team zusammen und definieren gemeinsam die Strategie  und auch gleich die Inhalte für das nächste halbe Jahr.
Und dann wird durchgestartet – Mit  Strategie und einem konkreten Erfolgsplan.

Kick Off Meeting

Der erste Schritt auf dem Weg zu Eurer erfolgreichen Marketingstrategie ist das Kick-Off Meeting. Hier treffen wir uns mit Euch, um mehr über Euer Unternehmen, Eure Ziele und Eure Zielgruppe zu erfahren. Wir hören aufmerksam zu, um Eure Anforderungen und Wünsche zu verstehen, und stellen Euch unser Team vor, das für die Erstellung Eurer Marketingstrategie verantwortlich sein wird.

Schritt 1

Analyse & Entwicklung

Nachdem wir uns mit Euch vertraut gemacht haben, beginnen wir mit der Analyse Eurer aktuellen Marketingaktivitäten und nehmen Eure Wettbewerbslandschaft unter die Lupe. Anhand unseres Kick-Off Meetings und dieser Informationen entwickeln wir eine erste grobe Marketingstrategie für Euer Unternehmen.

Schritt 2

Workshop & Startschuss

Im Workshop mit Euch geht’s ans Eingemachte. Wir stellen Euch unsere Marketingstrategie vor und erläutern Euch detailliert, wie wir Eure Ziele erreichen werden. Wir hören auf Eure Fragen und Anmerkungen und arbeiten mit Euch zusammen, um sicherzustellen, dass die Strategie perfekt auf Eure Bedürfnisse abgestimmt ist. Nach dem Workshop finalisieren wir die Marketingstrategie und stellen Euch eine umfassende Dokumentation zur Verfügung, die Euch als Leitfaden für Eure zukünftigen Marketingaktivitäten dient.

Schritt 3

und wozu jetzt?

Warum brauchen Online-Marketer Marketingstrategien?

Ihr könnt unsere Leistungen als Ergänzung zu Eurem bestehenden Inhouse Marketing Team oder uns als Eure externe Onlinemarketing Abteilung nutzen. Wir passen unsere Leistungen an Eure Situation an und Ihr zahlt nur das, was Ihr wirklich benötigt. Gerne führen wir auch Marketing Workshops für Eure Mitarbeiter und Schulungen zu verschiedenen Themen durch, sodass Ihr Eure Marketing Projekte auch intern optimal zum Erfolg bringen können.

Unser Team besteht aus zuverlässigen Spezialisten, sodass wir Eure Projekte immer auf höchstem technischem Niveau umsetzen. Dabei greifen wir auch auf ein starkes Netzwerk von Partnern zurück. Ihr Vorteil: 100% Fachkompetenz. Ein Ansprechpartner. Kein Jonglieren mit mehreren Agenturen. Eurer persönlicher Ansprechpartner berät Euch bei marketingrelevanten Entscheidungen, steuert alle Marketingmaßnahmen, behält sie im Blick und führt sie mit Euch zum Erfolg.

Die obligatorischen FAQ

Hier sind die Antworten auf Eure Fragen

Es gibt verschiedene Marketingmaßnahmen, darunter Content-Marketing, Social Media Marketing, Suchmaschinenmarketing (SEM), Suchmaschinenoptimierung (SEO), E-Mail-Marketing, Influencer-Marketing, Affiliate-Marketing, Guerilla-Marketing, Virales Marketing, und Markenbildung. Die Wahl der richtigen Strategie(n) hängt von den Zielen und Bedürfnissen des Unternehmens sowie der Zielgruppe ab.

Eine erfolgreiche Marketingstrategie kann entwickelt werden, indem man zunächst klare Ziele und Budgets festlegt, die Zielgruppe analysiert, die Wettbewerbslandschaft untersucht, geeignete Marketingkanäle auswählt, qualitativ hochwertige Inhalte erstellt, Marketingmaßnahmen durchführt, Ergebnisse analysiert und optimiert. Eine fortlaufende Überwachung und Anpassung der Strategie ist entscheidend für den Erfolg.

Inbound-Marketing ist eine Marketingstrategie, bei der es darum geht, potenzielle Kunden anzuziehen, mit Ihnen zu kommunizieren und sie zu Kunden zu konvertieren, anstatt auf traditionelle Weise aufdringliche Werbung zu betreiben. Die Vorteile von Inbound-Marketing sind sind unter anderem: bessere Zielgruppenansprache, höhere Konversionsraten, langfristige Kundenbindung, verbessertes Kundenvertrauen, niedrigere Kosten im Vergleich zu traditionellem Outbound-Marketing und bessere Messbarkeit von Kampagnenergebnissen.

Es gibt verschiedene Kanäle, die sich für Online-Marketing eignen, darunter soziale Medien wie Facebook, Instagram, Twitter und LinkedIn, Suchmaschinenmarketing (SEM) wie Google Ads, Suchmaschinenoptimierung (SEO), E-Mail Marketing, Content-Marketing über Blogs und Websites, Affiliate-Marketing, Influencer-Marketing, Display-Werbung, Video-Marketing auf Plattformen wie Youtube, und auch der Einsatz von Chatbots und Mobile-Marketing. Die Auswahl der besten Kanäle hängt von den Zielen, der Zielgruppe und der Marketingstrategie des Unternehmens ab. Gemeinsam finden wir die richtige Strategie für Euer Unternehmen.

Vertriebskomplizen